bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Wash aus Ölfarben - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wash aus Ölfarben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wash aus Ölfarben

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade wiedermal rumgestöbert und da ja demnächst ganz viel für die Death Guard raus kommt für W30k^^
    Möchte ich diese auch anfangen und auch Öl Washes anbringen, jetzt habe ich in einem Forum gelesen soweit es mir mit dem English möglich war.
    Das der jenige vor dem Wash Gloss Vanish benutzt hat, hat das einen bestimmten Grund?

    http://www.bolterandchainsword.com/i...c=254518&st=25


    Hier mal der Post:

    Thanks mate.

    I basically used all the weathering techniques in the FW masterclass modeling book.

    Once I have the base colours and freehand down, I added the chipping with pure astornomicon grey. once that was dry i went back over with chardon granite.

    I then sprayed the model with gloss varnish.

    Washed it with black oil paint thinned with white spirits, wiping the excess off in a downward direction, waited a couple of hours for it to dry, then did the same with an umber.

    The orangey brown streaks were FW pigments, rust, and light rust, done in the same way just more selectively, its a very organic process, you just keep adding more til it looks right. What looks right in a 40k context is completely different to a contempory modelling project.

    Finally I waited 24 hours for it to dry, before sealing it with dullcote.
    Zuletzt geändert von Corbulo; 24.09.2012, 18:30.

    #2
    AW: Wash aus Ölfarben

    Das Gloss hat eine glattere Oberfläche als mattes (das ist auch der Grund für den Glanz, bei mattem Lack sind die Teilchen wild durcheinander, beim Gloss flach).
    Das bedeutet, deine Wash lässt sich leichter wieder runter nehmen und in die Vertiefungen ziehen.
    Es funzt aber auch mit Mattlack ganz gut, hab ich bei meinen Space wolves verwendet (Lamyian Medium von GW). Glanzlackflächen verfärben sich nicht so stark durch ne Wash wie matte.

    Meine Ebay-Auktionen! Jede Menge Schnäppchen!
    http://www.ebay.de/sch/schneeblume99...p2047675.l2562

    Kommentar


      #3
      AW: Wash aus Ölfarben

      Also ich wasche auch mit Olfarben. Naja hat den Vorteil, dass Du das Modell versiegelst, da die Verdünnung die Grundfarbe angreifen kann und man so auch besser Korrekturen vornehmen kann. Bei ner matten Farbe wird das schwieriger. Ich mache beides. Nach dem Washing würd ich das Teil aber ordentlich trocknen lassen oder mit nem guten Mattlack mit der Airbrush versiegeln, dann kann man gleich eeitermalen.

      http://tuffskullswopp.blogspot.de/

      Kommentar


        #4
        AW: Wash aus Ölfarben

        Ahh ok, deswegen benutzen das viele bevor sie ihre minis Washen :D Oh man.

        Danke euch für die erklärung, das werd ich dann auch mal so versuchen, bei matten oberflächen hatte ich immer das pech das das sofort alles abgedunkelt war, was ich nicht wollte.

        Ich weiss nicht ob ihr den Death Guard Marine genau betrachtet habt beim Angron, aber so möchte ich meine auch aussehen lassen.

        http://www.w6-tabletop.at/2012/09/fo...kundigt-video/

        Kommentar

        Lädt...
        X
        abcabc
        bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti